Hallo Welt!

HALLO WELT!! Mein Name ist Martina Bettschar, ich bin diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin und pflege seit ca. 15 Jahren Patienten mit akuten und chronischen Wunde auf unterschiedlichen chirurgischen Abteilungen in Wien. 

Wir in der Pflege behaupten gerne, es gibt nur zwei Arten von Pflegepersonen. Die, die mit Vergnügen Windeln wechseln und die, die lieber Schüsseln schleppen. Gemeint sind dabei jene die lieber auf einer interne Abteilung arbeiten und jene, die eine Chirurgie bevorzugen. Ich war von Anfang an eine typische Chirurgieschwester, oder Schüsselschlepperin, wenn man so will. Wobei für mich immer mehr dahinter steckte als das schleppen von schweren Schüsseln. Ich liebte die Verbandswechsel, das Hantieren mit Drainagen oder anderen Ableitungssystemen, die Überwachung heikler Fälle und das Mixen von unzähligen Schmerzcocktails und Antibiotikatherapien. Je heikler eine Operation war und je anspruchsvoller die Nachbetreuung, umso mehr fühlte ich mich in meinem Element. Akute Blutungen, aufgeplatzte Nähte und hoch infektiöse Patienten waren für mich mit der Zeit keine große Sachen mehr. Ich liebte meine Arbeit und das Schleppen von Schüssel gehörte einfach dazu.

Ich wurde mit einer ausgeprägten Empathie geboren und einem hohen Interesse an den Geschichten der Menschen. Daher sah ich während meiner Dienste vermutlich andere Dinge als so manche Kollegen. Ich habe Menschen an Ausnahmezuständen hoffen und wachsen, verzweifeln und zerbrechen gesehen. Ich habe Menschen auf ihrem letzten Weg begleitet und mit ihren Familien getrauert. Ich war Freundin, Therapeutin, Tochter, Enkelin und weiß Gott welche Rollen ich sonst noch übernommen habe für Patienten die niemanden mehr hatten. Ich habe die Kälte und die Wärme von Angehörigen gespürt und so manchen am Bett die Hand gehalten. Und auch ich bin an jeden Einzelnen dieser Patienten gewachsen. Mir war es immer besonders wichtig auch in meiner eigenen Entwicklung nie stehen zu bleiben. Diese Lebenseinstellung führte mich von Kärnten nach Wien, von der Wiener Privatklinik zur Justiz und von Südamerika nach Ottakring.

Zusätzlich verfüge ich über die Ausbildung „basales und mittleres Pflegemanagement“, erworben an der Donauuniversität Krems und der Weiterbildung „Wunddiagnostik und Wundmanagement“ nach § 64 GuKG, absolviert bei der Gesellschaft für vaskuläre Pflege. Ich habe meinen fachlichen und persönlichen Horizont nach meinem Abschluss an der Donauuniversität durch ein freiwilliges Hilfsprojekt in Ecuador, Südamerika erweitert. Mein Auslandsaufenthalt half mir, mich in einer fremden Kultur einzufinden, ein neues Bewusstsein über meine eigne Belastbarkeit, wirtschaftliches Arbeiten und Kreativität in der Pflege zu erlangen und meine Stärken und Schwächen in Ausnahmesituationen noch besser kennen zu lernen. Private Reisen in Gruppen aber auch alleine haben mich zu Zielen in der Karibik, in Süd- und Nordamerika, Afrika, Australien und in Europa geführt und einen wichtigen Beitrag dazu geleistet, wie ich heute bin.

Während meiner Zeit in Südamerika als freiwillige Krankenschwester und einem kurzen Ausflug in die Geriatrie als Stationsleitung, hat mich die Liebe zu komplizierten, „nicht-heilen-wollenden“ Wunden gepackt und nie mehr los gelassen. Nach meiner Spezialisierung zur Wundmanagerin 2013 konnte ich meine praktischen Erfahrungen auf der plastischen Chirurgie im Wilhelminen Spital und in einem privaten Wundbehandlungszentrum vertiefen.  Mit 5.11.18 starte ich als freiberufliche Wundmanagerin in Wien und freue mich schon wahnsinnig auf dieses Abenteuer und die spannenden Geschichten meiner künftigen Patienten. Eingemietet in einem luxuriösen Ärztezentrum im 9. Bezirk und als mobile Wundmanagerin werde ich nun Tag für Tag den Kampf mit schlecht heilenden Wunden auf mich nehmen.  Dank eines stätig wachsenden Teams wird es uns mit Sicherheit gelingen, die eine oder andere Wunde zur Kapitulation zu zwingen. Dabei hilft mir meine Entschlossenheit ebenso wie meine Fähigkeit aus bisherigen Erfahrungen und stätigen Fortbildungen neue Wege zu finden um jene Ziele zu erreichen, die ich gemeinsam mit meinen Patienten formuliert habe.

ICH FREUE MICH AUF EUCH  😉

 

die Wundmanagerin

Martina Bettschar
DGKP, WDM, akad. Pflegemanagerin
0664 991 085 77
office@diewundmanagerin.at